FAQ 

Häufige Fragen zur Mütterpflege

Ich bin schwanger und benötige Unterstützung.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für eine Mütterpflegerin?

Created with Sketch.

Wenn Du die Leistung der Mütterpflege privat bezahlst, ist dies jederzeit möglich..

Wenn Du gesetzlich versichert bist und bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, übernimmt Deine Krankenkasse die Kosten ganz oder teilweise. 

Bist du privat versichert, musst Du eine mögliche Kostenübernahme bei Deiner Krankenkasse erfragen, da sich die Möglichkeiten der Kostenübernahme je nach Krankenkasse und Versicherungsvertrag stark unterscheiden.

Ich habe gerade ein Baby bekommen und möchte mich von Dir unterstützen lassen. Wie ist der Ablauf? Wann zahlt die Krankenkasse?

Created with Sketch.

Wenn Du die Leistung der Mütterpflege privat bezahlst, ist dies jederzeit möglich..

Sechs Tage lang nach Entbindung (unabhängig von Geburtsort und Aufenthaltsdauer) ist eine volle Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen möglich. Voraussetzung ist hierbei, dass niemand anderes im Haushalt ist, der diesen weiterführen kann. Der Partner darf in diesem Zeitraum keinen Urlaub oder Elternzeit haben.

Du kannst mir per E-Mail oder über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben. Teile mir gerne schon ein paar Eckdaten zu Deiner aktuellen Situation mit, ab wann und in welcher Form Du Dir Unterstützung wünschst etc.. Ich melde mich dann schnellstmöglich zu einem unverbindlichen und kostenfreien telefonischen oder persönlichen Kennenlernen bei Dir, um zu schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt und um Deine Fragen zu beantworten.

Mein frühes Wochenbett ist schon vorbei. Kann ich Dich trotzdem beauftragen? 
Wann zahlt die Krankenkasse?

Created with Sketch.

Wenn Du die Leistung der Mütterpflege privat bezahlst, ist dies jederzeit möglich.

Gibt es speziellere Bedarfe in der Wochenbettzeit oder darüber hinaus, kann eine Bewilligung mit zu leistendem fianziellen Eigenanteil erfolgen. Eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung, durch einen Mediziner ausgestellt, mit entsprechenden Diagnosen ist dabei erforderlich. Diagnosen können unter anderem sein:
- Kaiserschnittgeburt,
- Mehrlingsgeburt,
- vorangegangene peripartale Depressionen,
- wiederkehrender Milchstau und Brustentzündungen,
- körperliche Funktionseinschränkungen.

Die Höhe des zu tragenden Eigenanteils beträgt dabei 10%, jedoch mind. 5 € am Tag und max. 10 € am Tag.
Auch hier gelten die Voraussetzungen, dass der Partner während des Zeitraumes keinen Urlaub oder Elternzeit haben darf.

In welchem zeitlichen Umfang kannst Du mich unterstützen? An welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten bist Du verfügbar?

Created with Sketch.

Das kommt zum einen darauf an, wieviel Kapazität ich in der erfragten Woche habe. 
Ich plane einen Einsatz so ein, dass ich genügend Zeit für eine Familie mitbringe und mich gut auf die Familie und deren Bedürfnisse einstellen kann. Das sind in der Regel mindestens 3 Stunden pro Tag oder mehr.

Wenn die Kosten für die Mütterpflege Leistung nur über die Krankenkasse laufen soll, hängt es davon ab, wieviele Stunden pro Tag oder Woche von der Krankenkasse genehmigt sind.

Zahlst du privat, können wir individuelle Zeiten vereinbaren.

Ich bin an ausgewählten Tagen in der Regel vormittags/mittags verfügbar von ca. 8 bis 13 Uhr. An einzelnen Tagen kann ich auch nachmittags in den Einsatz oder am Wochenende.
Ob ich Geschwisterkinder zur Kita/zur Schule hinbringen oder abholen kann, hängt u. a. von Deinem Wohnort ab. Hier würden wir individuelle Abstimmungen treffen.

Ich habe gelesen, dass Du noch in Ausbildung bist. Ab wann kann ich Dich buchen?

Created with Sketch.

Meine Ausbildung zur Mütterpflegerin geht noch bis Ende 2025. Ich habe bis Mai 2025 alle relevanten Ausbildungsinhalte absolviert und alle (rechtlichen) nötigen Voraussetzungen erfüllt, um aktiv werden zu können. Wenn Du einen Einsatz ab Mai/Juni möchtest, können wir gerne bereits vorab ins Gespräch gehen und Vorbereitungen treffen. 

Netzwerk und Anlaufstellen 

in Waiblingen & Umgebung


Hebammen in Waiblingen & Umgebung

Created with Sketch.

Doris Vitzthum

in Waiblingen-Bittenfeld
Hausgeburten, Schwangerenvorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik & mehr
[email protected]

http://www.bittenfelder-hebamme.de/doris/doris.html

Alica Reimann

in Fellbach
Schwangerschaftsvorsorge und Beratung, Wochenbettbetreuung/Wochenbettambulanz, Heilpraktikerleistungen
[email protected]
https://www.praxisreimann.de


Jede Frau hat während der Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft einen gesetzlich geregelten Anspruch auf Hebammenhilfe. Die Hebamme ist die einzige Fachkraft, die Dich über diesen ganzen Zeitraum betreuen kann. Nur wenn Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett vom Normalverlauf abweichen, zieht sie einen Arzt hinzu, setzt aber weiterhin ihre Betreuung fort.


Hebammensuche

https://www.hebammenverband.de/familie/hebammensuche/

Hebammenliste Rems-Murr-Kreis 2020

https://www.hebammen-bw.de/wp-content/uploads/Hebammenliste_Rems_Murr_200210.pdf


Familienhebammen im Rems-Murr-Kreis

https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/baden-wuerttemberg/beratungsstelle-waiblingen/familienhebammen-im-rems-murr-kreis


Geburtshaus Stuttgart-Mitte

https://hebammenpraxis-stuttgart.de/

Doulas in Waiblingen & Umgebung

Created with Sketch.

Doula Carolin Steinert-Zettier

Geburtsbegleiterin, Mitglied im Verein Doulas in Deutschland e.V.
Web: https://doulacarolin.com/
Instagram: @doula_carolin_stuttgart

Stephanie Deuschle

SoulBirth Doula i. A.

Web: https://soulbirthdoula.de/stephanie-deuschle/

Hilfreiche Kontakte rund um Schwangerschaft & Babyzeit, Hilfe bei (akuten) Familienthemen

Created with Sketch.

Familien-Bildungsstätte, Waiblingen


  • OBIA Offener Brunch mit Input für Alleinerziehende 
  • Sprachcafé Miteinander sprechen und nebenbei deutsch lernen


       
https://fbs-waiblingen.de/offene-treffs/
https://fbs-waiblingen.de/


Familienzentrum KARO, Waiblingen

http://www.familienzentrum-waiblingen.de/aktuell/index.html

Eltern-Kind-Zentrum der Rems-Murr-Kliniken

https://www.rems-murr-kliniken.de/service/eltern-kind-zentrum.html

proFamilia, Waiblingen

https://www.profamilia.de/index.php?id=694


Elternberatung online

https://www.einfach-eltern.de/kurse-fuer-eltern/elternberatung-online


Hilfetelefon Schwierige Geburt

Projekt der Bundeselterninitiative Mother Hood e.V. in Kooperation mit der International Society for Pre- and Perinatal Psychology and Medicine, ISPPM e.V.

https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/schwierige-geburt/

Emotionelle Erste Hilfe

https://www.emotionelle-erste-hilfe.org/


Frühe Hilfen

https://www.fruehehilfen.de/service/filme/

Frühe Hilfen, Rems-Murr-Kreis

https://www.rems-murr-kreis.de/jugend-gesundheit-und-soziales/kreisjugendamt/fruehe-hilfen