Babykurs
BabySteps® - Das Kurskonzept für die Seele
BabySteps® - Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr
★ Babys verstehen
★ Bindung stärken
★ andere Eltern kennenlernen
★ Spielen, Erkunden, Singen
In der Kursgruppe (ca. 6-8 Kursteilnehmer*innen mit Baby) kannst du dich
in vertrauter und liebevoller Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen.
.
Die Babys haben die Möglichkeit über Singspiele und Sinnesanregungen
spielerisch die Welt zu entdecken, zusammen mit Mama oder Papa.
Termine
Kursort:
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Alter Postplatz 17
71332 Waiblingen
Termine "Minis" (Babyalter ca. 2-7 Monate):
1. Kursstunde: Donnerstag, 26.06.25, Uhrzeit: 11.45 Uhr-13.00 Uhr
2. Kursstunde: Donnerstag, 03.07.25, Uhrzeit: 11.45 Uhr-13.00 Uhr
3. Kursstunde: Donnerstag, 10.07.25, Uhrzeit: 11.45 Uhr-13.00 Uhr
4. Kursstunde: Donnerstag, 17.07.25, Uhrzeit: 11.45 Uhr-13.00 Uhr
5. Kursstunde: Donnerstag, 24.07.25, Uhrzeit: 11.45 Uhr-13.00 Uhr
Preis: 65,00 Euro
Der Preis von 65,00 Euro beinhaltet 5 Kurseinheiten à 75 Minuten*, inklusive Kursmaterial.
Anmeldung direkt über die fbs Waiblingen: https://www.fbs-waiblingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/25F07123/kursname/Entwicklungsbegleitung%20im%201%20Lebensjahr%20-%20BabySteps/
Termine "Maxis" (Babyalter ca. 6-12 Monate):
1. Kursstunde: Donnerstag, 26.06.25, Uhrzeit: 13.30 Uhr-14.45 Uhr
2. Kursstunde: Donnerstag, 03.07.25, Uhrzeit: 13.30 Uhr-14.45 Uhr
3. Kursstunde: Donnerstag, 10.07.25, Uhrzeit: 13.30 Uhr-14.45 Uhr
4. Kursstunde: Donnerstag, 17.07.25, Uhrzeit: 13.30 Uhr-14.45 Uhr
5. Kursstunde: Donnerstag, 24.07.25, Uhrzeit: 13.30 Uhr-14.45 Uhr
Preis: 65,00 Euro
Der Preis von 65,00 Euro beinhaltet 5 Kurseinheiten à 75 Minuten*, inklusive Kursmaterial.
Anmeldung direkt über die fbs Waiblingen: https://www.fbs-waiblingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/25F07125/kursname/Entwicklungsbegleitung%20im%201%20Lebensjahr%20-%20BabySteps/
Die Teilnehmerzahl eines Kurses ist auf 8 Erwachsene jeweils mit Kind begrenzt. Der Kurs findet unter Einhaltung der zur Kurszeit geltenden Hygienevorschrift (gem. Corona-Verordnung) statt. Bitte beachte auch meine AGB.
Dieser Babykurs hilft Eltern dabei, die Bedürfnisse ihres Babys zu lesen und besser zu verstehen. Im Kurs werden Fragen rund um die spannendsten Themen im ersten Babylebensjahr besprochen: Bindung, Schlafen, Milch, Tragen, Kommunikation und Beikost stehen im Fokus.
Kursinhalte:
- "Warum lässt sich mein Baby kaum alleine ablegen?"
- "Ist es normal, dass mein Baby oft an die Brust will?"
- "Wann werden die Nächte endlich ruhiger?"
- "Wann und wie kann der Papa mehr im Babyalltag übernehmen? Geht das auch, wenn ich noch viel stille?"
- "Meine Nachbarin sagte, ich verwöhne mein Baby zu sehr, wenn ich es ständig in der Trage habe und so würde es sicher nie alleine schlafen wollen, stimmt das?"
- "Meine Schwiegermutter meint, ich soll dem Kind doch endlich mal Tee/das Fläschchen geben, dann hätten wir mehr Ruhe, ist da was dran?"
- "Brei oder Baby-led-weaning? Wann und wie sollen wir mit der Beikost starten?"
- "Schläft mein Baby besser, wenn es ein eigenes Zimmer hat?"
- "Mein Kind schläft so schwer ein und wenn es mal schläft, ist es schnell wieder wach, ist das normal?"
- "Bei den anderen scheint alles viel besser zu klappen. Ich bin so erschöpft, was mache ich falsch?"
- "Mir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf. Ich wünsche mir Kontakt und Austausch mit anderen Eltern!"
Diese und viele weitere Themen beschäftigen die meisten Eltern. Wir greifen im Kurs all Deine Fragen und Themen auf und tauschen uns dazu aus.
Du hast ein Baby und genau solche Fragen treiben dich um? Du möchtest aber keinen Kurs besuchen oder die Termine passen bei dir nicht gut? Ich biete zu all diesen Fragen auch eine Einzelberatung an, bei der wir uns individuell und persönlich Deinen Fragen widmen!
Als Hausbesuch bei dir Zuhause, in meinen Räumlichkeiten oder auch online via Zoom.
Komm gerne mit deinem Anliegen direkt auf mich zu, per E-Mail: [email protected] oder per Telefon (auch Whatsapp): 0179 5434276:
BabySteps® auf einen Blick:
Ein bindungs- und bedürfnisorientierter Babykurs von Einfach Eltern®.
.
In mehreren Kursstunden werden wir die wichtigsten Themen rund um das erste Lebensjahr mit Baby besprechen: Eltern-Kind-Bindung, Stillen/Fläschchen, Tragen, Schlafen, Beikost und Kommunikation.
Es wird mit Ammenmärchen aufgeräumt!
Wir wollen uns stattdessen den aktuellen Informationen aus der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung
widmen und diese mit deinen persönlichen Erfahrungen, die du mit deinem Baby erlebst, verknüpfen.
Im Kurs erhältst du Impulse aus dem
Kinaesthetics Infant Handling und bekommst Elemente aus der Babymassage gezeigt.
Spaß und Austausch mit anderen Familien stehen hier im Fokus!
In gemütlicher Atmosphäre kannst du alle deine Fragen zur Babyzeit stellen, die dich im Alltag mit deiner Familie beschäftigen. Sollten Themen aufkommen, die nicht in meinem Kompetenzbereich liegen, kann ich dich an kompetente Fachpersonen aus meinem Netzwerk weiterleiten.
Was dich im Kurs erwartet
Mit einem neugeborenen Baby verändert sich das gewohnte Leben mit einem Schlag! Es gibt viele Fragen rund um die Entwicklung des Babys, viele Entscheidungen sind zu treffen und dann sind da noch die ganzen Ratschläge von außen- sei es zum Stillen, zum Babyschlaf oder zum Umgang mit dem süßen Neuankömmling. Da kann einem schon mal der müde Kopf schwirren! In diesem bindungs- und bedürfnisorientierten Babykurs besprechen wir all die wichtigen Themen rund um's erste Lebensjahr: Bindung, Milch, Tragen, Schlafen, Beikost und Kommunikation werden jeweils in einer Kursstunde ausgiebig behandelt, ganz nach dem Motto "Wissenschaf(f)t Bindung!". Im Kurs lernst du auch Elemente aus der Babymassage kennen und erhältst Impulse, wie du dein Baby achtsam bewegen kannst ("Babyhandling“). Du kannst dich hier mit anderen Eltern aus der Gruppe in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Dieser Kurs hilft dir dabei, dein Baby und seine Bedürfnisse besser zu verstehen. Dabei schauen wir auch auf deine Bedürfnisse in deinem Mama-/Papa-Alltag.
Die Babys dürfen in dieser Zeit sanfte Sinnesanregungen über Sing-, Schoß- und Fingerspiele genießen sowie erste Begegnungen mit anderen Babys erfahren. Während der Kurszeit können müde kleine Mäuse selbstverständlich auch ein Nickerchen machen und es darf und soll natürlich nach Bedarf gestillt/gefüttert, gekuschelt, getragen oder einfach nur beobachtet werden. :)
"Milch-Schnack"
Ein offener Treff für Stillende wie Nicht-Stillende
"Milch-Schnack"
Austausch von Frau zu Frau (STÄRKE gefördert)
Der offene Treff „Milch-Schnack“ richtet sich an Mütter, die Kinder in der "Milchzeit" haben. Auch Schwangere sind herzlich willkommen. Hier dürfen Frauen in einem geschützten, gemütlichen Rahmen miteinander ins Gespräch kommen, sich über Stillen/Fläschchengeben unbefangen und wertschätzend miteinander austauschen und sich informieren. Als ausgebildete Stillberaterin/Fachkraft für Formula (Säuglingsmilch) stehe ich für Fragen rund um das Thema Stillen, Milchzeit und Muttermilchersatz zur Verfügung. Hier erhältst Du Informationen über das Stillen, z. B. warum das Stillen anfangs manchmal schwierig sein kann, wie schmerzfrei angelegt wird und vieles mehr. Eltern, die ihrem Kind "Pre-Nahrung" geben, erfahren hier was es bei der Zubereitung eines Fläschchens unbedingt zu beachten gibt. Die Babys und Kleinkinder dürfen selbstverständlich dabei sein.
Dieses Angebot wird in Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Waiblingen angeboten.
Wann?
Jeden ersten u. dritten Donnerstag im Monat, 09.30 Uhr -11.00.
Termine 2025:
siehe unten!